Das war unsere Mitgliederversammlung 2025
Mitgliederversammlung 2025 des Stadtmarketing Memmingen e.V.
Das Stadtmarketing Memmingen bedankt sich herzlich für das große Interesse und die rege Beteiligung an der Mitgliederversammlung 2025.
Die Veranstaltung, die mittlerweile traditionell in den Räumen eines Mitgliedsbetriebes stattfindet, wurde dieses Jahr im gastfreundlichen Ambiente des Allgäuer Lichthauses ausgerichtet. Die einladende Atmosphäre bot Raum für anregende Gespräche und einen intensiven Austausch unter den Teilnehmern.
Im Rahmen der Agenda präsentierte der Vorstand einen Rückblick auf die vergangenen Aktivitäten sowie einen Ausblick auf kommende Projekte.
Ein zentraler Punkt war die Neuwahl des Vorstands, bei der die bestehende Vorstandschaft erneut das Vertrauen der Mitglieder erhielt. Einzig Petra Beer und Thomas Schröck ließen sich nicht erneut für eine weitere Amtsperiode von drei Jahren zur Wahl aufstellen und wurden im Anschluss gebührend verabschiedet.
Hermann Oßwald bedankte sich stellvertretend für den kompletten Vorstand für die Wiederwahl und betonte: „Der Verein wird auch in den kommenden Jahren alles daran setzen, gemeinsam mit Mitgliedern und Partnern Leben in die Stadt zu bringen!“
Der Vorstand für die Amtszeit von 2025 bis 2028 setzt sich wie folgt zusammen: Yvonne Fähndrich, Mechthild Feldmeier, Christian Hörcher, Michael Karrer, Manfred Lescovs, Hermann Oßwald, Sebastian Weigold und Günter Zeile
Ein großer Bestandteil der Versammlung war die kontroverse, teils hitzige Diskussion mit Oberbürgermeister Jan Rothenbacher zu aktuellen Themen wie der Umgestaltung des Weinmarkts, der neuen Verkehrsführung und dem spürbaren Frequenzrückgang in der Innenstadt.
Darüber hinaus brachten die Mitglieder zahlreiche Anregungen ein, die vom Vorstand aufgegriffen und weiterverfolgt werden sollen.
Ein besonderer Dank gilt Bernd Meßner für die Bereitstellung der wunderschönen Räumlichkeiten und die Gastfreundschaft im Allgäuer Lichthaus.
Zum Abschluss appellierte der Vorsitzende des Stadtmarketing Memmingen: „Bitte sagen Sie uns auch zukünftig Ihre Meinung und bringen Sie sich ein – Gemeinsam sind wir stärker!“